Neubau Geomatikum Hamburg

Labortechnik, los. wissenschaftliches Gerät

Leistungsphase 5
Leistungszeitraum 07/2016 bis 05/2017
Universität Hamburg, Neubau Geomatikum
10 Institute auf 9 Ebenen
Geschätze anrechenbare Kosten 12 Mio. €

Bestandsdaten

Auf der Grundlage einer im Jahr 2012 durchgeführten Bestandsaufnahme des losen wissenschaftlichen Gerätes wurde die Einplanung der Geräte für den Neubau vorgenommen. Die Informationen zu den Bestandsgeräten wurden in Form einer Datenmatrix von ca 1700x42 Datenfeldern zur Verfügung gestellt.

Datenbank Programmierung

Diese Datenmatrix wurde in eine Access Datenbank überführt. Die Programmierung der Datenbank ermöglichte erst die gezielte Bearbeitung und Zuordnung der Geräte zu den einzelnen Laborbereichen. Für die Darstellung der Geräte in den Plänen wurden z.T. eigene Symbole entworfen, da keine genormten Symbole zur Verfügung standen. Die Anschlußbedingungen und technischen Daten der Geräte wurde in die Plän übertragen

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, siehe auch Datenschutzerklärung